Deine Wegbegleiterin mit Herz
Wie alle Menschen war auch ich Kind, Teenager und wurde schliesslich erwachsen. War ich immer glücklich? Nein. Habe ich Fehler gemacht? Ja. Und habe ich daraus gelernt? Nicht immer sofort. Ich war oft nicht einverstanden- mit mir selbst, meinem Leben, meiner Herkunftsfamilie.
Nach und nach wurde mir bewusst, wie stark meine christliche Erziehung mein Denken geprägt hatte – vor allem durch Schuld- und Sündenvorstellungen. Der strafende Gott, von dem ich hörte, entsprach nicht meinem inneren Empfinden. Ich begann zu hinterfragen – und suchte nach Antworten, die tiefer gingen.
Erste Impulse fand ich in Ausbildungen und Selbsterfahrung. Die wirklich tiefgreifenden Erkenntnisse kamen jedoch vor zehn Jahren – mit dem Werk „EIN KURS IN WUNDERN“, einem spirituellen, pädagogischen und psychologischen Weg.
Dieser Weg zeigt mir, dass ich eine Wahl habe:
Die Wahl der Liebe – und eines Gottes, der reine Liebe ist.
Heute studiere und praktiziere ich den Kurs – begleitet von Bruno Umiker, einem langjährigen und erfahrenen Lehrer von EKIW. Ich erkenne, dass mein Denken - einst geprägt von Angst und Schuld sich gewandelt hat. Nicht durch Kampf, sondern durch das Bewusstsein und innere Umkehr.
Meine Vergangenheit kann ich nicht ändern. Aber ich kann über sie hinauszuwachsen. Alles was war, sehe ich heute als Teil meines Weges, der mich geprägt und mir geholfen hat, die Liebe zu mir selbst zu suchen und zu finden.
Ein Weg zurück zur Freude. Zur Herzensqualität. Zu dem, was ich bin: Liebe.
Die Ehrlichkeit mir selbst gegenüber ist zur Grundlage meines Wirkens geworden. Sie erlaubt mir, andere Menschen aufrichtig und einfühlsam begleiten.
Mein Wirken
Seit 2008 arbeite ich als Tanz- und Bewegungstherapeutin in einer psychiatrischen Fachklinik - seit 2010 auch in eigener Praxis.
Erst nachdem ich mich mit meiner Selbstablehnung auseinander gesetzt habe und die Wirkung dieser Ablehnung in meinem Leben sicht- und fühlbar wurden, wusste ich, ich muss etwas verändern. Heute bin auf dem Weg der Veränderung und ich gehe ihn weiter, weil ich weiss und spüre, dass der Weg zurück nach Hause, zurück zu Gott heisst. Meine Eigenliebe wächst, weil ich mir zuerst ehrlich eingestanden habe: Ich liebe mich nicht! Ich musste mich mit dem auseinandersetzen, was „schmerzt“, und mit dem, was zwischen mir und der Liebe Gottes steht. Die Ehrlichkeit zu mir selber helfen mir, andere Menschen auf ihrem Weg zu sich, ihrer Eigenliebe ehrlich zu begleiten und ist die Basis meines Schaffens.
Erfahre mehr über mich und meine Arbeiten
- Meine Ausbildungen und Erfahrungen
2008 bis heute
Seit 2008 begleite ich Menschen als Tanz- und Bewegungstherapeutin in einer Spezialklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Meine Arbeit ist geprägt von Achtsamkeit, Präsenz und dem tiefen Vertrauen in die Heilkraft, die in jedem Menschen liegt.
2010 bis heute
Bereits seit 2010 gehe ich auch in meiner selbstständigen Tätigkeit als körperorientierte Therapeutin mit Menschen ein Stück ihres Weges als achtsame Wegbegleiterin. Ich bin davon überzeugt, dass Heilung dort geschieht, wo wir in echtem Kontakt mit uns selbst treten- über den Körper, über das Spüren, über innere und äussere Bewegung.
2015 bis heute
Ausbildung in EIN KURS IN WUNDERN bei Bruno Umiker, Huttwil, Die Dynamik des Ego- Denksystem erkennen und vollständig aufheben durch das Wunder, die Vergebung und Berichtigung von meinem Glauben an Schuld und Angst. Der Weg zurück zu Gott.
2025- 2026
Tanzimprovisation bei Susanna Lerch in Luzern. Trainieren von Aufmerksamkeit, Bewegungsimpulse unmittelbar wahrzunehmen und mich von ihnen führen zu lassen. Bewegungsentfaltung, Bewegungspotenzial erleben, üben mit liebevoller Präsenz und Klarheit in Beziehung zu mir und meinem Gegenüber treten.
2023- 2024
Weiterbildung „Stimmenfeuer“ bei Franziska Schiltknecht in Trogen AR. Therapeutische Stimmarbeit. Die Vibration und Frequenz der eigenen Stimme löst Blockaden im Körper und in der Psyche. Präsenz, Klarheit und Begegnung mit dem inneren „Sein, Kern und dem eigenen Potenzial“.
2009- 2012
Weiterbildung „Tanzende Stöcke“. Philippische Stockkampfkunst bei Marion Christ, Alegria da Vida in Freiburg i. Breisgau. Körperpsychotherapeutisches Arbeiten am Aufbau von Selbstvertrauen, am Erlangen von Klarheit und Abgrenzungsfähigkeit.
2002- 2007
Grundausbildung zur Tanz- und Bewegungstherapeutin an der Schule für integrative Ausbildung IAC Zürich. Befähigt zu einem ressourcenorientierten und konfliktzentrierten Begleiten von Menschen und Gruppen in ihren Entwicklungs- und Heilungsprozessen.
- Bücherempfehlungen
- Lieblingslieder
Spotify Playlist
Manchmal sagt Musik mehr als Worte. In meiner Spotify Playlist erhälst du einen kleinen akustischen Einblick in meine Arbeit. Lausche den Tönen und spüre, wie Klang, Herz und Seele miteinander in Schwingung gehen.